Burger Buns selber zu machen, ist eine großartige Möglichkeit, einen Burger auf die nächste Stufe zu heben. Hier ist ein bewährtes Rezept für perfekte, selbstgemachte Burgerbrötchen:
Burger Buns selber machen – Die Zutaten:
– 500 g Weizenmehl (Typ 550)
– 10 g Salz
– 20 g Zucker
– 20 g Butter, weich
– 10 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
– 300 ml lauwarme Milch
– 1 Ei (für den Teig)
– 1 Ei (für das Bestreichen)
– Sesam (optional)
Burger Buns selber machen – Die Anleitung:
1. Hefe aktivieren:
– Wenn du frische Hefe verwendest, löse sie in der lauwarmen Milch auf und lasse sie 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Bei Trockenhefe kann dieser Schritt übersprungen werden, da sie direkt zum Mehl gegeben werden kann.
2. Teig vorbereiten:
– In einer großen Schüssel das Mehl, Salz und Zucker mischen.
– Die aufgelöste Hefe (oder Trockenhefe), das Ei und die weiche Butter hinzufügen.
– Die Mischung mit einem Knethaken oder den Händen etwa 10 Minuten kneten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht.
3. Teig gehen lassen:
– Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen.
– Mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4. Brötchen formen:
– Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8-10 gleich große Stücke teilen.
– Jedes Stück zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
– Die geformten Teigkugeln leicht flach drücken.
– Mit einem Tuch abdecken und weitere 30-40 Minuten gehen lassen.
5. Backen:
– Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
– Das zweite Ei verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. Optional mit Sesam bestreuen.
– Die Brötchen im vorgeheizten Ofen etwa 15-18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
– Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
Burger Brötchen selber machen – Einige Tipps:
– Butter: Für extra weiche Brötchen kannst du die Buttermenge leicht erhöhen.
– Geschmack: Du kannst dem Teig auch Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
– Lagerung: Die Brötchen lassen sich gut einfrieren. Einfach nach dem Abkühlen in einen Gefrierbeutel geben und einfrieren. Vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen lassen und kurz im Ofen aufbacken.
Mit diesen hausgemachten Burgerbrötchen wird jeder Burger ein wahrer Genuss! Viel Spaß beim backen deiner selbstgemachten Burger Buns