Vegane Burgerpatties sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Fleischpatties. Er lässt sich aus einer Vielzahl von Zutaten herstellen und bietet unendliche Möglichkeiten für kreative Variationen. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du einen veganen Burgerpatti selbst machen kannst – mit einfachen Zutaten und ohne komplizierte Verfahren.
Vegane Burgerpatties selber machen – Die Basis: Hülsenfrüchte und Getreide
Die Grundlage für viele vegane Burgerpatties sind Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, schwarze Bohnen oder Linsen. Sie liefern eine gute Menge an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen, was den Burger nicht nur nahrhaft, sondern auch sättigend macht. Um eine gute Konsistenz zu erreichen, können diese Hülsenfrüchte mit Getreide wie Haferflocken, Quinoa oder Reis kombiniert werden. Diese Zutaten helfen, die Masse zu binden und verleihen dem Patty eine feste Struktur.
Beispielhafte Zutaten für Veggie Burger:
- 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 100 g gekochte Quinoa oder Reis
- 50 g Haferflocken
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Bohnen vorbereiten: Die Bohnen in ein Sieb geben, gut abspülen und abtropfen lassen. Anschließend in eine Schüssel geben und grob zerdrücken. Es sollte noch eine gewisse Textur erhalten bleiben, um dem Patty einen guten Biss zu geben.
- Zutaten mischen: Die gekochte Quinoa (oder den Reis), Haferflocken, gehackte Zwiebel und den Knoblauch zu den Bohnen geben. Alles gut vermengen.
- Würzen: Die Mischung mit Sojasauce, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Hier kannst du kreativ sein und je nach Geschmack auch andere Gewürze oder Kräuter hinzufügen, wie zum Beispiel Chili für Schärfe oder Oregano für eine mediterrane Note.
- Masse formen: Die fertige Masse sollte eine konsistente, aber formbare Textur haben. Falls sie zu feucht ist, kannst du etwas mehr Haferflocken hinzufügen; falls sie zu trocken ist, hilft ein Schuss Wasser oder Gemüsebrühe. Forme die Masse anschließend zu gleichgroßen Patties.
- Braten oder Backen: Die Patties können entweder in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten gebraten werden, bis sie goldbraun und durchgegart sind, oder im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20-25 Minuten gebacken werden. Beim Backen solltest du die Patties nach der Hälfte der Zeit wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Fazit:
Das Herstellen eines veganen Burgerpattis ist einfacher, als viele denken. Mit ein paar Grundzutaten und etwas Kreativität lassen sich leckere und gesunde Patties zaubern, die sich vielseitig einsetzen lassen – ob klassisch im Brötchen, als Beilage oder sogar als Proteinquelle in einem Salat. Experimentiere mit verschiedenen Hülsenfrüchten, Gewürzen und Kräutern, um deinen perfekten veganen Burgerpatti zu finden!